Philosophie 14/15
Tutorium "Philosophie studieren"
In diesem Tutorium wollen wir den Studienanfänger_innen Hilfestellungen geben, damit sie die umfangreichen Anforderungen des eigenverantwortlichen Studierens besser bewältigen können.
Wir werden uns u.a. folgenden Themen widmen:
- Wie bewältige ich meinen Studienalltag? Tipps zum Zeit- und Selbstmanagement
- Wie finde ich das richtige Buch? Hinweise zur Literaturrecherche
- Wie lese ich philosophische Texte? Lesen als wichtige Kompetenz im Studium
- Wie lassen sich philosophische Texte bearbeiten? Philosophische Reflexion
- Wie schreibe ich im Philosophiestudium? Akademisches Schreiben als Herausforderung
Wir geben Einblicke in das philosophische Arbeiten und haben alltagstaugliche Tipps für Sie.
Wenn Sie Interesse haben, kommen Sie einfach vorbei!
Termin: 05.11.2014 – 17.12.2014, Mittwoch 16:00 – 18:00 Uhr
Ort: Philosophisches Seminar, Kleiner Seminarraum LS6 – R.434
Dozentin: Julia Müller
Tutorium zur Vorlesung "Logik und Argumentation"
Das Tutorium wird die Inhalte der Vorlesung "Logik und Argumentation (050130)" von Herrn Prof. Dirk Westerkamp vor- und nachbereiten und bietet Gelegenheit für Diskussionen, zur Klärung von Verständnisschwierigkeiten und zur Besprechung weiterführender Fragestellungen.
Termin: ab 05.11.2014, Montag 18:00 – 20:00 Uhr
Ort: Philosophisches Seminar, Kleiner Seminarraum, LS6 – R.434
Dozentin: Katia Hansen
Workshop Philosophisches Schreiben
Termin: Freitag, 28.11.2014, 12:00 – 17:00 Uhr, Samstag, 29.11.2014, 10:00 – 17:00 Uhr
Ort: Philosophisches Seminar, LS6, R.401
weitere Informationen hier
Bei Fragen können Sie sich an Julia Müller jmueller@uv.uni-kiel.de wenden.