Stressmanagement für Tutorinnen und Tutoren
Für Tutorinnen und Tutoren kommen zum Studienalltag tutoriumsspezifische Herausforderungen hinzu, welche es zu bewältigen und zu managen gilt. In diesem Workshop werden Methoden vermittelt, wie eine Überbelastung rechtzeitig erkannt, identifiziert und reduziert werden kann. Die Teilnehmenden reflektieren ihre individuelle Situation und lernen die eigenen Ressourcen einzuschätzen. Sie analysieren ihre studiums- und tutoriumsbezogenen sowie ihre privaten Stressoren und Zeitfresser, um Optimierungsmöglichkeiten zu finden. Anhand eines Tests ermitteln die Teilnehmenden ihre eigenen Antreiber und erfahren so, welchen Anteil sie selbst am Stress haben können. Zudem entwickeln sie individuelle und praktische Strategien für ein aktives Selbst-, Zeit- und Stressmanagement.
Ziele:
• Aufspüren der individuellen Stressoren und Zeitfresser
• Erkennen von Stress-Symptomen
• Erkennen der Zusammenhänge von Stressentstehung und -auswirkung
• Identifizierung von allgemeinen und individuellen Stressursachen
• Entdecken der individuellen „5 Antreiber“
• Aufrechterhalten der Work-Life-Balance
• Kennenlernen von Elementen des Zeit- und Selbstmanagements
• Erarbeiten konkreter Lösungen und Ideen zum Umgang mit Stressoren
• Definition konkreter Maßnahmen
Termin:
Freitag, 10.10.2014, 10:00 – 17:00 Uhr
Ort: LS1 – R.106b
Dozentin: Anabel Schröder