Archiv Wirtschaft/Politik
Wirtschaft/Politk Wintersemester 2015/16
Tutorium zum wissenschaftlichen Arbeiten (für WiPo-Studierende)
Dieses Tutorium wird begleitend zur Vorlesung „Einführung in die Politikwissenschaft“ angeboten und ist eine Pflichtveranstaltung für Wirtschaft/Politik-Studierende. Diese Veranstaltung soll die Studierenden an ihr erstes wissenschaftliches Schreibprojekt heranführen. Folgende Themen werden behandelt:
1. Einführung ins wissenschaftliche Arbeiten
2. Wissenschaftliche Literatur & Recherchestrategien
3. Literaturverwaltung, -sichtung & Lesestrategien
4. Zitation & Literaturverzeichnis
5. Themenfindung, Gliederung der Hausarbeit & Roter Faden
6. Schreibprobleme
7. Referat, Thesenpapier & Handout
8. Feedback & Korreferat
Wirtschaft/Politik Sommersemester 2014
Tutorien zu Einführung in die Methoden und Techniken der empirischen Sozialforschung
Im Sommersemester 2014 kooperieren der Fachbereich Politikwissenschaft im Institut für Sozialwissenschaften der CAU zu Kiel und PerLe – Projekt erfolgreiches Lehren und Lernen, um begleitende Tutorien für die Vorlesung Einführung in die Methoden und Techniken der empirischen Sozialforschung anzubieten. In diesen Tutorien soll es Studierenden ermöglicht werden, die in der Vorlesung vorgestellten Methoden eigenständig anzuwenden.
Termine
Dienstag | 08:00 Uhr – 10:00 Uhr |
Mittwoch |
12:00 Uhr – 14:00 Uhr |
14:00 Uhr – 16:00 Uhr |
|
Donnerstag | 10:00 Uhr – 12:00 Uhr |
|
12:00 Uhr – 14:00 Uhr |
Alle Veranstaltungen finden in WSP7 – R.314 ab dem 17.04.2014 statt. Die Anmeldung erfolgt in der Vorlesung.
Vergangene Wiederholungskurse
Wiederholungskurs Wintersemester 2015/16
Vertiefungsveranstaltung zur Vorlesung „Einführung in die VWL“ WS 2015/16
In dieser Veranstaltung werden Themen aus der Vorlesung „Einführung in die Volkswirtschaftslehre“ und der begleitenden Übung aufgegriffen und wiederholt, sowie schulmathematische Grundkenntnisse aufgefrischt. Die vertiefende Übung richtet sich an alle Studierenden, die die Vorlesung besuchen oder besucht haben, und bei sich erhöhten Wiederholungs- und Übungsbedarf erkennen. In der Veranstaltung wird speziell auf Fragen der Studierenden eingegangen. Hierzu senden Sie bitte eine E-Mail an nwaidlein@uv.uni-kiel.de. Es werden keine neuen Inhalte durchgenommen. Die Teilnahme ist freiwillig.
Wiederholungskurs Wintersemester 2014/15
PerLe Wiederholungskurs Mathematik für Wirtschaftswissenschaftler_innen II
Dieser Wiederholungskurs bietet eine komprimierte Zusammenfassung der PerLe-Tutorien zum vergangenen Sommersemester. Er richtet sich an alle Studierenden mit dem Vorhaben, zum zweiten Prüfungstermin die entsprechende Klausur zu absolvieren. Zu Beginn der einzelnen Lerneinheiten werden mathematische Regeln wiederholt. Im Anschluss daran haben die Studierenden die Möglichkeit, sich gemeinsam in kleinen Gruppen mit thematisch passenden Klausuraufgaben der vergangenen Semester auseinanderzusetzen und die Lösungsansätze anschließend im Plenum zu präsentieren. Kompetente und erfahrene Tutor_innen stehen bei Fragen und Problemen beratend zur Seite und leisten Hilfestellung.
Termine
Montag bis Donnerstag, 29.09.2014 – 02.10.2014,
09:30 Uhr – 11:30 Uhr und 12:30 Uhr – 14:30 Uhr
Übungsgruppe 1: Leibnizstraße 8, R.126/128
Tutorin: Katharina Kuchar
Übungsgruppe 2: Leibnizstraße 1, R.207a/b
Tutor: Daniel Graeber
Wiederholungskurs Wintersemester 2013/14
PerLe-Wiederholungskurs Einführung in die Volkswirtschaftslehre
– in Kooperation mit dem Institut für Volkswirtschaftslehre der CAU Kiel –
Der PerLe-Wiederholungskurs findet in der vorlesungsfreien Zeit zwischen dem WiSe 2013/14 und dem SoSe 2014 statt und dient der Wiederholung von zentralen Themen der Vorlesung Einführung in die Volkswirtschaftslehre. Zusätzlich kann er als Aufbereitung der Grundlagen zur Vorbereitung für anschließende Vorlesungen im Fach Volkswirtschaftslehre aufgefasst werden.
Der Kurs ist eine Blockveranstaltung und dauert vier Arbeitstage. Er ist anwendungsorientiert angelegt. Das bedeutet, dass zentrale Konzepte der Mikroökonomik und Makroökonomik vorgestellt und in Kleingruppen unter Anleitung erfahrener Studierender anhand von Übungsaufgaben bearbeitet und gemeinsam besprochen werden. In einer abschließenden Sitzung sollen verbliebene Fragen behandelt werden.
Die Veranstaltung richtet sich an alle Studierenden, die an der Vorlesung Einführung in die Volkswirtschaftslehre und einer der begleitenden Übungen im WS 13/14 teilgenommen haben.
Eine vorherige Anmeldung per Email ist erforderlich, um an der Veranstaltung teilzunehmen. Bitte melden Sie sich bis zum 05.03.13 verbindlich und mit Angabe Ihres Studiengangs bei Lisa Monz, lmonz@uv.uni-kiel.de, an. Sie erhalten weitere Informationen dann vor Beginn der Veranstaltung per Email.
In begründeten Einzelfällen ist eine spätere Anmeldung möglich.
Termine: 19. – 21. März 2014, 9:30 – 16:00. Abschlusssitzung 25. März 2014, 9:30 – 13:30.