Vergangene Veranstaltungen
- in Zusammenarbeit mit der Sektion Chemie und der Abteilung Didaktik der Chemie am Leibniz-Institut für die Pädagogik der Naturwissenschaften& Mathematik (IPN) -
für Studierende der Studiengänge
- Chemie
- Wirtschaftschemie
- Biochemie / Molekularbiologie
- Chemie (Lehramt)
Hier gehts direkt zur Anmeldung (bis 30.September)
Wofür ein Vorkurs?
Sie möchten Chemie in verschiedenen Studiengängen studieren, wir möchten Ihnen helfen, die folgenden Fragen zu klären:
• Was kommt im Chemiestudium und vor allem im ersten Semester auf mich
zu?
• Wie läuft eine typische Chemie-Vorlesung ab und was muss ich alles
lernen?
• Wie organisiere ich am besten mein Chemie-Studium und wie verliere
ich trotz der Fülle an Informationen nicht den Überblick?
• Welche Schwierigkeiten bringt ein Chemiestudium vielleicht mit sich,
und was kann ich in solchen Fällen machen?
• Wie kann ich mich konkret auf die Mathematik für Chemiker
vorbereiten?
Diese Fragen stellen sich nach unseren Erfahrungen viele Studierende vor und zu Beginn ihres Studiums. Mit dem Chemie-Vorkurs möchten wir Ihnen die Möglichkeit geben, sich in den Alltag und die Anforderungen eines Chemiestudiums einzufinden und andere Chemie-Studierende kennen zu lernen, die ähnliche Fragen haben wie Sie!
In diesem Vorkurs werden wir Ihnen Einblicke in Ihr Studium geben:
• Studienorganisation, Erwartungen und Anforderungen (1. Teil des
Vorkurses)
• Wiederholen der Schulmathematik zur Vorbereitung auf die Mathematik
für Chemiker im ersten Semester (2. Teil des Vorkurses)
• Lernen mit Vorlesung, Übung und Praktikum
• Akademische Lernstrategien
• Frustvermeidung
• Typische Schwierigkeiten im Chemiestudium und mögliche Lösungswege
Datum: 7. bis 18.Oktober 2013 (außer Samstag & Sonntag)
- chemischer Teil: 7. bis 9.Oktober 2013
jeweils 9 bis 12 und 13 bis 16 Uhr
- mathematischer Teil: 9.bis 18.Oktober 2013
9.Oktober 2013: Beginn 13 Uhr
10. bis 18.Oktober 2013, jeweils 9 bis 12 und 13 bis 18 Uhr
Otto-Hahn-Platz 5, Hörsaal der Chemie I
Die Anmeldung ist vom 26. August
bis zum 30. September 2013 möglich.
Bitte melden Sie sich vorher (und möglichst frühzeitig) hier an.
Wir freuen uns auf Sie!