Archiv Philosophie
Philosophie Wintersemester 2015/16
Offene Schreibwerkstatt Philosophie
Wer Lust hat, seine Hausarbeiten nicht alleine zu Hause oder in der Bibliothek zu schreiben, sondern gemeinsam mit anderen Studierenden in eine Schreibwerkstatt zu gehen, dem bieten wir einen Arbeitsplatz im Seminarraum und Zugang zur Fachbibliothek Philosophie, damit schnell alle Nachschlagewerke zur Verfügung stehen. Außerdem werden Workshops zum Thema Philosophisches Schreiben angeboten. Auch eine Schreibberatung kann bei Blockaden, Problemen oder sonstigen Fragen in Anspruch genommen werden.
Bei Fragen wenden Sie sich an Julia Müller (jmueller@uv.uni-kiel.de). Eine Anmeldung ist nicht erforderlich.
Schreibberatung täglich von 13:00 – 16:00 Uhr
Individuelle Termine können gerne vereinbart werden unter: jmueller@uv.uni-kiel.de
Workshops täglich ab 13:00 Uhr
Termin: 22.09.2015 – 25.09.2015
Zeit: 13:00 – 18:00 Uhr
Ort: Großer Seminarraum LS 6 R.401 am Philosophischen Seminar
Philosophie Wintersemester 2013/14
Offene Schreibwerkstatt Philosophie
Das Projekt erfolgreiches Lehren und Lernen (PerLe) und die Fachschaft Philosophie laden alle Studierende der Philosophie herzlich ein.Wer Lust hat, seine Hausarbeiten nicht alleine zu Hause oder in der Bibliothek zu schreiben, sondern gemeinsam mit anderen Studierenden in eine „Schreibwerkstatt“ zu gehen, dem bieten wir:
• Arbeitsplatz im Seminarraum / „Schreibsaal“
• Zugang zur Fachbibliothek Philosophie, damit schnell alle Nachschlagewerke zur Verfügung stehen
• Workshops zum Thema „Philosophisches Schreiben“
• studentische Tutoren als Ansprechpartner bei Blockaden, Problemen oder sonstigen Fragen
• Fachschaftsraum zum Gespräch und Austausch mit anderen Studierenden bei Getränken und Knabbereien
• am 06. März findet zusätzlich die „Lange Nacht der aufgeschobenen Hausarbeiten“ in der Universitätsbibliothek statt.
Termin: 03.03.2014 - 07.03.2014
Zeit: 11:00 Uhr bis 18:00 Uhr
Ort: Großer Seminarraum LS 6 R.401 am Philosophischen Seminar
Bei Fragen können Sie sich an Julia Müller jmueller@uv.uni-kiel.de wenden.
Flyer Offene Schreibwerkstatt Philosophie Wintersemester 2013/14 (PDF)
Tutorium "Studieren lernen" der Lehrassistenz Philosophie Wintersemester 2013/14 (PDF)
Vergangene Vorkurse
Vorkurs Philosophie Wintersemester 2014/15
- in Zusammenarbeit mit dem Philosophischen Seminar -
06.10.2014 bis 10.10.2014
jeweils 14:00 Uhr – 18:00 Uhr
Ort: Klingelhörsaal, Johanna-Mestorf-Str. 2
In diesem Vorkurs haben Studienanfänger_innen die Möglichkeit das Universitätsstudium und das Fach Philosophie mit ihren besonderen Anforderungen kennenzulernen. Sie werden einen ersten Einblick in die Themen des Faches und in die Arbeitsweisen im Studium erhalten. Nützliche Informationen und Tipps rund um das Studium sollen helfen erfolgreich in das erste Semester zu starten.
Bei Fragen und zur Anmeldung wenden Sie sich bitte an Julia Müller jmueller@uv.uni-kiel.de
Wir freuen uns auf Sie!
Vorkurs Philosophie Wintersemester 2013/14
Termin: 30.09.2013 – 04.10.2013 / 07.10.2013 – 11.10.2013
Vergangene Schreibkonferenzen
Philosophie Wintersemester 2015/16
Schreibkonferenz Philosophie
Auf der Schreibkonferenz wird unter Anleitung eine Methode der Peer- Schreibberatung praktiziert. Sie gewähren Kommilitonen Einblicke in Ihre Texte und erhalten so hilfreiches Feedback. In einer angeleiteten Überarbeitungsphase üben Sie eine typische wissenschaftliche Tätigkeit ein und erhalten durch die gegenseitige Redaktion die Möglichkeit, die eigenen Texte zu verbessern.
Termin: Freitag, 25. September 2015
Referentin: Ariane Filius, Schreibwerkstatt des philosophischen Seminars der Universität Münster
Vergangene Workshops
Philosophie Wintersemester 2015/16
Philosophisches Schreiben – Wie schreibe ich einen guten philosophischen Text?
Studierende erhalten hier die Möglichkeit, sich intensiv mit dem Schreiben von wissenschaftlichen Texten auseinanderzusetzen. Der Workshop bietet hilfreiche Tipps, Beispieltexte und vielfache Anlässe zum praktischen Arbeiten. Damit Sie Ihr eigenes Schreiben verbessern können, stehen Ihre Fragen und Anliegen im Vordergrund.
Termin: Donnerstag, 24. September 2015
Referentin: Ariane Filius, Schreibwerkstatt des philosophischen Seminars der Universität Münster