Visualisieren am Flipchart
Anschaulich visualisieren mit Stift und Papier
Gelungene Visualisierungen reduzieren Informationen auf ihren wesentlichen Inhalt und helfen, komplexe Strukturen, Sachverhalte und Präsentationen in einer direkten und sprachlich unabhängigen Form zu vermitteln. Dies kann bei Studierenden das Erinnern erleichtern und ihre Kreativität im Lernprozess steigern. In diesem Workshop erlernen Tutorinnen und Tutoren, wie sie – ohne künstlerische Vorbildung – grafische Präsentationshilfen für eine effektive und nachhaltige Wissensvermittlung im Tutorium einsetzen können. Die Teilnehmenden erhalten einen Überblick über Grundlagen und Techniken der Gestaltung von Flipcharts und arbeiten an konkreten Beispielen aus ihren eigenen Tutorien.
Da die Präsenzveranstaltung vorläufig entfällt, erhalten die Teilnehmenden erste Informationen und kleine Aufgaben über OpenOLAT. Sie benötigen Papier, Bleistift, Radiergummi und zwei verschiedenfarbige Filzstifte, möglichst mit abgeschrägter Spitze. Die Präsenzveranstaltung wird zu einem späteren Zeitpunkt nachgeholt.
Termin: Do. 23. April 2020, 10 – 11 Uhr (4 AE)
Ort: online; Link wird nach Anmeldung bekannt gegeben.
Dozentin: Dr. Kathrin Ludwig, PerLe
Eine Anmeldung ist nicht mehr möglich.