Visualisieren in der Lehre
Gelungene Visualisierungen reduzieren Informationen auf ihren wesentlichen Inhalt und helfen komplexe Strukturen, Sachverhalte und Präsentationen in einer direkten und sprachlich unabhängigen Form zu vermitteln. Dies kann bei Studierenden das Erinnern erleichtern und ihre Kreativität im Lernprozess steigern. In diesem Workshop erlernen Tutorinnen und Tutoren, wie sie – ohne künstlerische Vorbildung – graphische Präsentationshilfen für eine effektive und nachhaltige Wissensvermittlung im Tutorium einsetzen können.
Ziele:
- Visualisierung abstrakter Begriffe und Abbildung von Denken und Handeln
- Entwicklung der Fähigkeit in Bildern zu denken und zu dokumentieren
- Sensibilisierung für Farbwirkung und Stiftkunde
Termin:
Mittwoch, 30. September 2015, 10:00 – 17:00 Uhr
Ort: OS75/S1 - R.506
Dozent: Stephan Ulrich, Malmann
Eine Anmeldung ist nicht mehr möglich.